Dünkelberg — Dünkelberg, Wilhelm Friedrich, Kulturingenieur, geb. 4. Mai 1819 in Schaumburg a. d. Lahn, studierte auf dem landwirtschaftlichen Institut Hof Geisberg bei Wiesbaden, in Gießen und bei Fresenius in Wiesbaden, wurde 1847 Lehrer an der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich Wilhelm Dunkelberg — Friedrich Wilhelm Dunckelberg, auch: Dunkelberg (* 3. November 1773 in Görzke; † 12. Februar 1844 in Neustrelitz) war Kammeringenieur und Baumeister in Mecklenburg Strelitz. Biographie Dunckelberg erlernte nach Abschluss der Schule das Baufach… … Deutsch Wikipedia
Bewässerung des Bodens — bezweckt die Beförderung des Pflanzenwachstums durch Zuführung von Feuchtigkeit oder von Düngerstoffen anfeuchtende Bewässerung oder düngende Bewässerung. Im einzelnen werden folgende Wirkungen des zur Bewässerung verwendeten Wassers… … Lexikon der gesamten Technik
Der verkaufte Großvater (1962) — Filmdaten Originaltitel Der verkaufte Großvater Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Schloss Johannisberg (Rheingau) — Schloss Johannisberg mit seinem Weinberg Schloss Johannis … Deutsch Wikipedia
Schloss Steinhausen — Der Schlossturm ohne Helm Das Schloss Steinhausen steht am Bergbauwanderweg Muttental im Wittener Stadtteil Bommern südlich der Ruhr. Sein Wahrzeichen ist ein Rundturm an der Ostseite des Schlossareals, dem derzeit der Helm fehlt. Im… … Deutsch Wikipedia
Drainage [1] — Drainage,1 eine Anlage zur Entwässerung, zur Beseitigung der in der Ackerkrume und im Untergrund angesammelten schädlichen Feuchtigkeit vermittelst unterirdisch eingelegter Sickerungen. Notwendig ist die Beseitigung der stauenden Nässe im Boden… … Lexikon der gesamten Technik
Dunckelberg — Friedrich Wilhelm Dunckelberg, auch: Dunkelberg (* 3. November 1773 in Görzke; † 12. Februar 1844 in Neustrelitz) war Kammeringenieur und Baumeister in Mecklenburg Strelitz. Biographie Dunckelberg erlernte nach Abschluss der Schule das Baufach… … Deutsch Wikipedia
F. W. Dunckelberg — Friedrich Wilhelm Dunckelberg, auch: Dunkelberg (* 3. November 1773 in Görzke; † 12. Februar 1844 in Neustrelitz) war Kammeringenieur und Baumeister in Mecklenburg Strelitz. Biographie Dunckelberg erlernte nach Abschluss der Schule das Baufach… … Deutsch Wikipedia